Es gibt zwei Typen: Typ 2 lässt sich vorwiegend im Genitalbereich, d. h. an Penis, Scheideneingang, Anus und Gesäß nachweisen, während Typ 1 normalerweise mit dem Lippenherpes in Verbindung gebracht wird.
Einmal Erkrankte sind lebenslang Virusträger. Besondere Ansteckungsgefahr besteht bei Kontakt mit den Bläschen und Geschwüren. Aber auch ohne sichtbare Symptome ist eine Ansteckung nicht ausgeschlossen. Die Viren können dann bei engem körperlichen Kontakt oder Geschlechtsverkehr übertragen werden.