Aufbau des männlichen Körpers – Anatomie & Durchschnittswerte
Der Männliche Körper variiert stark je nach Genetik, Alter, Ernährung und Lebensstil. Dennoch gibt es statistische Durchschnittswerte für bestimmte Merkmale.
Durchschnittliche Größe
- Global: 165–180 cm
- Deutschland/Österreich/Schweiz:
- 18–30 Jahre: 178–182 cm
- Alle Erwachsenen: ~176 cm
- Hinweis:
- Nordeuropäer (z. B. Niederlande) oft größer (Ø ~183 cm).
- AGrößenabnahme im Alter (~1–3 cm durch Wirbelsäulenveränderungen).
Durchschnittliches Gewicht
- Mitteleuropa: 75–90 kg
- BMI-Richtwerte
- Normalgewicht: 18,5–24,9
- Beispiel: Bei 180 cm → 67–81 kg ideal.
- Körperfettanteil:
- Gesund: 10–20% (niedriger als bei Frauen).
Brustumfang (Muskulatur vs. Fett)
- Brustkorbumfang (ohne Training): 95–105 cm
- Trainierte Männer: 110–120+ cm
- Brustdrüsen:
- Rudimentär (können sich bei Hormonstörungen vergrößern → "Gynäkomastie").
Penis – Anatomie & Statistik
Der Penis
- Länge (erigiert):
- Durchschnitt: 12–16 cm
- Eichel (Glans penis):
- Variiert in Form und Größe, oft asymmetrisch - völlig normal!
- Durchmesser: typischerweise 3-4 cm.
- Vorhaut (Praeputium):
- Länge und Beweglichkeit variieren stark.
- Sollte sich problemlos zurückziehen lassen.
- Umfang: 11–13 cm (mittig).
- Ruhezustand: 7–10 cm (variiert stark).
- Hinweise:
- Kein Zusammenhang zwischen Penisgröße und Potenz.
- Phimose (Vorhautverengung) behandlungsbedürftig.
Hoden – Funktion & Normwerte
- Größe: 4–6 cm lang, 2–3 cm breit (pro Hoden).
- Volumen: 15–25 ml (etwa Walnussgröße).
- Funktion:
- Testosteronproduktion (~7 mg/Tag).
- Spermienbildung (ab Pubertät).
- Wichtig:
- Hodenhochstand bei Kindern behandeln (Risiko für Unfruchtbarkeit).
- Selbstabtasten (Knoten → Urologen checken lassen).
Zusammenfassung
- Größe/Gewicht: Genetisch und altersabhängig.
- Penis/Hoden: Extreme Variationen normal – Funktion wichtiger als Optik.
- Gesundheitstipps:
- Bei Schmerzen (Hoden/Penis) → Urologe aufsuchen.
- Prostatavorsorge ab 45 Jahren empfohlen.