Begriff: Geschlechtsverkehr







Traditionelles Verständnis ist die heterosexuelle Vereinigung zweier Sexualpartner, bei der der Mann den erigierten Penis in die Vagina der Frau einführt – den Vaginalverkehr.



Der menschliche Geschlechtsverkehr (auch Geschlechtsakt (von lateinisch actus ‚Antrieb, Bewegung‘), Koitus (von lateinisch coitus ‚Zusammengehen, Begattung‘), Kopulation (von lateinisch copulatio ‚Verknüpfung, Verbindung‘), Kohabitation (von lateinisch cohabitatio ‚Beisammenwohnen‘)[4] oder Beischlaf) bezeichnet die sexuelle Vereinigung zweier Sexualpartner, die kulturhistorisch und juristisch in fast allen menschlichen Zivilisationen hauptsächlich auf Heterosexualität und Fortpflanzung ausgerichtet war. Mit zunehmender Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensentwürfe erfuhr auch die sexuelle Interaktion eine gesellschaftliche und juristische Bedeutungserweiterung, so dass heute (in der westlichen Welt) auch homosexuelle und nicht-penetrative Sexualpraktiken als Geschlechtsverkehr gelten.